Hallöchen,
das Frau/Mann sich was bei Buttinette wünschen kann und mit viel Glück auch gewinnen kann habe ich bei Niki's Strickecke gesehen.Ich versuche auch mal mein Glück und .....
.....ich wünsche mir von Buttinette:
Flechtboxenset
Ich habe mir die Sachen ausgesucht weil meiner Tochter sie gefallen haben (sie würde auch gerne mal mit Fimo arbeiten und das Papierflechten/Papierweben ausprobieren) und weil ich neue Nadelspitzen und Nadelseile brauche.
Nun drücke ich allen Teilnehmern die Daumen und mir ganz besonders ;) :).
LG Ela
Montag, 30. Juli 2012
Sonntag, 22. Juli 2012
Fimoschiffchen,tatting shuttles
Moin-Moin,
wie die/der ein oder andere ja schon bemerkt hat,bin ich zur Zeit eher dem Occhivirus als dem Strickvirus verfallen.Man braucht für das Occhi diese speziellen Schiffchen und ich wollte (ja-ja ich weiß *Kinder die was wollen kriegen was auf die Bollen*
) eben eins oder doch mehrere von den ganz speziellen Schiffchen haben
.Hierfür habe ich mir fogendes Material gekauft:
Quelle : ich
Für eine weitere Verzierung hatte ich mir noch eine kleine Occhiblüte aus weißem Garn und Rocailles gemacht.Festgeklebt habe ich alles mit Schmucksteinkleber.
Quelle : ich
Nun perfekt sind sie noch nicht.Die schmalen Schiffchen liegen sehr gut in der Hand und das *Dickerchen* oben im Bild ist mir einfach zu klobig geworden (es sollte so ein tolles mit Spule sein) und bei dem lila Schiffchen wollte ich mir einen kl. Häkelhaken mit ein- oder drann arbeiten,aber so fein wie man das braucht,geht das mit dem Fimo nicht.Aber es sind bestimmt nicht die letzten selbst gemachten Schiffchen und somit habe ich die Hoffnung das sie immer besser werden.Denn wir wissen ja : Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
.
So nun wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Sonntag.
LG Ela
wie die/der ein oder andere ja schon bemerkt hat,bin ich zur Zeit eher dem Occhivirus als dem Strickvirus verfallen.Man braucht für das Occhi diese speziellen Schiffchen und ich wollte (ja-ja ich weiß *Kinder die was wollen kriegen was auf die Bollen*


Quelle : ich
Für eine weitere Verzierung hatte ich mir noch eine kleine Occhiblüte aus weißem Garn und Rocailles gemacht.Festgeklebt habe ich alles mit Schmucksteinkleber.
Quelle : ich
Nun perfekt sind sie noch nicht.Die schmalen Schiffchen liegen sehr gut in der Hand und das *Dickerchen* oben im Bild ist mir einfach zu klobig geworden (es sollte so ein tolles mit Spule sein) und bei dem lila Schiffchen wollte ich mir einen kl. Häkelhaken mit ein- oder drann arbeiten,aber so fein wie man das braucht,geht das mit dem Fimo nicht.Aber es sind bestimmt nicht die letzten selbst gemachten Schiffchen und somit habe ich die Hoffnung das sie immer besser werden.Denn wir wissen ja : Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

So nun wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Sonntag.
LG Ela

Donnerstag, 19. Juli 2012
SPINNING WHEEL ,occhi tatting doily,Deckchen
Hallo,
und wieder hab ich ein kl. Occhideckchen fertig.Ich habe hierfür mit 10'er Garn geocchelt und reichlich Rocailles verarbeitet.Das Deckchen habe ich mal wieder nach einem Bild aus dem www. nachgearbeitet,allerdings habe ich mehr Knoten und Ringe geocchelt.Es hat einen Durchmesser von 21,5 cm und wiegt 21g.
Bild als Quelle
LG Ela
und wieder hab ich ein kl. Occhideckchen fertig.Ich habe hierfür mit 10'er Garn geocchelt und reichlich Rocailles verarbeitet.Das Deckchen habe ich mal wieder nach einem Bild aus dem www. nachgearbeitet,allerdings habe ich mehr Knoten und Ringe geocchelt.Es hat einen Durchmesser von 21,5 cm und wiegt 21g.
Bild als Quelle
LG Ela
Mittwoch, 18. Juli 2012
TaTüTä nach *Angela*
Donnerstag, 5. Juli 2012
Spiral Coaster,Spiraltpflappen
Mittwoch, 4. Juli 2012
Occhigarn Nachschub direkt angeocchelt
Hallöchen,
ich habe diese 7 "Strängchen" Perlgarn 15 (u. ca. 120m LL pro Strang) über 3,2,1 meins... adoptiert ...
Auf dem ersten Bild sind jetzt *nur* 6 Strängchen zusehen,das 7 habe ich bereits zu einem Miniknäul gewickelt und zum Größenvergleich durfte es mal mit einer "normalen" Nekatarine Model stehen :
Und da mich dieses super dünne Garn so fasziniert hat,mußte ich es auch gleich mal anoccheln.Hier einmal das Perlgarn:
Hier einmal das gleiche Motiv (jeweils die gleichen Knotenanzahl) mit dünnem Häkelgarn (Stärke 20):
Und hier noch einmal beide Motive zum direkten Vergleich:
Fazit:Wenn ich ein Deckchen mit dem Perlgarn fertig habe,wird es ein sehr-sehr feines u. kl. Deckchen sein.
LG Ela
ich habe diese 7 "Strängchen" Perlgarn 15 (u. ca. 120m LL pro Strang) über 3,2,1 meins... adoptiert ...
Auf dem ersten Bild sind jetzt *nur* 6 Strängchen zusehen,das 7 habe ich bereits zu einem Miniknäul gewickelt und zum Größenvergleich durfte es mal mit einer "normalen" Nekatarine Model stehen :
Und da mich dieses super dünne Garn so fasziniert hat,mußte ich es auch gleich mal anoccheln.Hier einmal das Perlgarn:
Hier einmal das gleiche Motiv (jeweils die gleichen Knotenanzahl) mit dünnem Häkelgarn (Stärke 20):
Und hier noch einmal beide Motive zum direkten Vergleich:
Fazit:Wenn ich ein Deckchen mit dem Perlgarn fertig habe,wird es ein sehr-sehr feines u. kl. Deckchen sein.
LG Ela
Abonnieren
Posts (Atom)